Du, du störst nie

Wenn es dunkel wird im Kopf,

wenn sich kalte Leere breitmacht im Innen,

wenn selbst die wärmende Jacke samt Schal

keine Harmonie mehr bringen kann:

Du, du störst nie.

CC0 1.0 Pixabay / InspiredImages

Wenn ein noch so kleines Licht

mich durch und durch wärmt,

wenn das gefrorene Gras glitzert,

wenn plötzlich alles Sinn ergibt,

selbst das Nein:

Du, du störst nie.

Wenn Fäden miteinander verwoben werden,

die dünnen und die dicken,

wenn Zukunft aufblitzt

und Vergangenheit abblitzt,

wenn der Nebel das Loch freimacht

für den blauen Himmel:

Du, du störst nie.

Wenn Bilder zerrissen werden

und entsorgt,

wenn ein Teppich entsteht

aus den Farben der Kindheit,

wenn der Blick himmelwärts geht

und das Kinn nach oben schaut:

Du, du störst nie.

Wie könnte ich dann stören?

Bin doch ein Kind von dir.

(Bild: CC0 Pixabay / InspiredImages)

Werbung

Über Andreas Fürlinger

Ich bin 44, Theologe (Studium in Linz. Selbständige Religionspädagogik), Vater von zwei Töchtern, habe in Wien einige Semester Handelswissenschaft studiert und mich seit dem mehr der Theologie gewidmet. Meine Beruflichen Felder bisher: Religionslehrer, Pastoralassistent, Jugendleiter, Redakteur im Kommunikationsbüro der Diözese Linz, seit 2021 wieder Religionslehrer. Erfahrungen als Ehereferent und Absolvent der OÖ Journalistenakademie. Auf den Instrumenten Akkordeon und Klarinette ausgebildet.

Veröffentlicht am 16. Dezember 2020 in Allgemein, Spiritualität und mit getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Hinterlasse einen Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: